Die Web-Applikation Navigator bietet seit Anfang 2020 einen umfassenden Überblick über digitale Anwendungen und Online-Dienste, die im Bildungsraum Schweiz eingesetzt werden. Sie unterstützt Verantwortliche in Schulen und Schulverwaltungen bei der Suche und Auswahl passender Lösungen. Seit dem 1. Juli 2025 steht im Navigator eine neue Funktion zur Verfügung: Die auf navi.educa.ch vorgestellten Anwendungen können neu von den Nutzerinnen und Nutzern bewertet werden.
Mehr Transparenz durch Bewertungen
Das Bewertungssystem erhöht die Transparenz und verbessert die Vergleichbarkeit der im Navigator gelisteten Anwendungen. Personen aus dem Bildungsbereich bewerten die Anwendungen anhand der folgenden vier Kategorien:
- Bedienbarkeit und Nutzererlebnis
 - Praxisrelevanz und Mehrwert im (Bildungs-)Alltag
 - Qualität des Kundensupports
 - Preis-Leistungsverhältnis
 
  Für jede Kategorie kann eine Bewertung von 1 bis 5 Sternen abgegeben werden. Die Bewertungen werden direkt auf den jeweiligen Anwendungsseiten angezeigt und bieten so eine wertvolle Orientierungshilfe.
Sichere und authentische Bewertungen
Um die Integrität der Bewertungen zu gewährleisten, ist für die Abgabe eine Authentifizierung über Edulog erforderlich. So wird sichergestellt, dass nur Personen aus dem Bildungsbereich Bewertungen abgeben können und keine Mehrfachbewertungen erfolgen. Die Anonymität der Bewertenden bleibt dabei jedoch gewahrt, da keine personenbezogene Daten erfasst oder gespeichert werden.
Qualitätsbarometer für digitale Bildung
Mit dem neuen Bewertungssystem fördert der Navigator den Austausch von Erfahrungen und trägt dazu bei, die Qualität und Relevanz der Bildungsanwendungen kontinuierlich zu verbessern. Schulen und Schulverwaltungen profitieren von einer noch fundierteren Entscheidungsgrundlage bei der Auswahl digitaler Werkzeuge für Unterricht und Schulorganisation.