
Schulen und deren Verwaltungsstellen sind auf zuverlässig funktionierende ICT-Systeme angewiesen. Andererseits stellt der Schutz der Daten und damit auch der Privatsphäre hohe Anforderungen an die Informationssicherheit. Sie muss Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Authentizität der Informationen gewährleisten und transparent sein.
Wir beraten und unterstützen Bildungsakteure bei der Evaluation von Anwendungen, stellen vertragsrechtliche Grundlagen in Form von Rahmenvereinbarungen bereit und bieten Handreichungen für die Implementation und den Betrieb.
Seit 1996 haben wir mit sogenannten Rahmenvereinbarungen einheitliche Marktbedingungen für Bildungsbehörden und -institutionen in der Schweiz geschaffen. Diese Vereinbarungen wurden im Lauf der Zeit den veränderten Markt-, Rechts- und Technologiebedingungen angepasst.
Navigator
Der Navigator (navi.educa.ch) präsentiert – auf Deutsch, Französisch und Italienisch – Funktionen und Umfang von aktuell auf dem Markt verfügbaren Anwendungen, die im Bildungsraum Schweiz eingesetzt werden. Er bietet einen Überblick zu Administrations-, Kommunikations-, Kollaborations-, Unterrichtsplanungs-, Lehr- und Prüfungswerkzeugen. Als Orientierungshilfe unterstützt der Navigator Verantwortliche in Schulen und Schulverwaltungen bei der Suche und Auswahl geeigneter Lösungen.
Informationssicherheit im Bildungssystem
Je digitaler das Bildungssystem wird, desto stärker sind Bildungsinstitutionen der Gefahr von Cyberangriffen ausgesetzt. Entsprechend wichtig ist es, sich von Beginn weg mit dem Thema Informationssicherheit zu befassen.
Datenschutzkonforme Schule
Der datenschutzkonforme Umgang mit Personendaten bringt für Schulen einige Herausforderungen mit sich. Im Educa Dossier «Datenschutzkonforme Schule» greifen wir diese Herausforderungen auf und vermitteln Schulen hilfreiche Informationen und praxisnahe Hilfsmittel.
KI in der Bildung
Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht heute schon vieles – und das obwohl wir bei deren Nutzung gefühlt erst am Anfang stehen. Das Educa Dossier «KI in der Bildung» beleuchtet einige der Möglichkeiten, Unsicherheiten und Anforderungen, die diese Entwicklung für das Bildungssystem mit sich bringen.