Nell'ambito dello sviluppo di una politica sull'utilizzo dei dati (2021-2025), abbiamo gestito uno sportello sull'utilizzo e la protezione dei dati. Da questo lavoro è nata una raccolta di materiale informativo sull'utilizzo e sulla protezione dei dati, che viene costantemente aggiornata.
I siti web degli incaricati federali e cantonali della protezione dei dati, della Conferenza degli incaricati svizzeri per la protezione dei dati come anche dei centri di consulenza cantonali forniscono informazioni su numerosi aspetti della protezione dei dati nel settore della formazione. Una raccolta delle rispettive leggi cantonali sulla protezione dei dati e delle persone di contatto degli organi di vigilanza è disponibile nel dossier Educa «Scuola conforme alla protezione dei dati» (disponibili in francese).
In linea di massima le fonti e i relativi link sono proposti nella loro lingua originale. Se esistente, è inclusa la fonte in lingua italiana. Laddove ciò non è possibile, per le fonti bilingue viene proposta in maniera preferenziale la versione francese.
Canton Argovia
- Kantonale Strategie
- ICT und digitale Medien in der Schule
- Datenschutz auf dem Schulportal
- Datenschutz und Datensicherheit an der Volksschule
- Datenschutz und Datensicherheit im Bereich ICT
- Aufbewahrung von Personaldossiers
- Empfehlungen des EDÖB
- Entbindung vom Amtsgeheimnis
- Gesetzliche Grundlagen
- Publikationen der beauftragten Person für Öffentlichkeit und Datenschutz
- Leitfäden und Kommentare
- Merkblätter
- Übersichten
- Weitere Publikationen
Canton Appenzello Esterno
Canton Appenzello Interno
Canton Basilea Campagna
- Handbuch der Bildungs- Kultur- und Sportdirektion für Schulräte und Schulleitungen zu Datenschutz
- Rechtsgrundlagen
- Personendaten
- Leitfaden Datenschutz für Schulen und spezielle Schuldienste des Kantons Baselland
- Leitfaden zum IDG für Behörden des Kantons Basel-Landschaft
- Aufsichtsstelle Datenschutz
- Leitfaden Datenschutz für Schulen BL
- Leitfaden Auftragsdatenbearbeitung
Canton Basilea Città
- Digitalität und Schulen
- Datenschutzbeauftragter des Kantons
- Datenschutz – Worum geht es?
- Was sind Personendaten?
- Wer ist zuständig?
- Welche Rechte haben Sie?
- Neues Datenschutzgesetz
- Empfehlungen zur Einführung von Microsoft 365
- Publikation im Basler Schulblatt zu Künstliche Intelligenz an den Basler Schulen
Canton Berna
- Lexique Protection des données à l’école obligatoire
- Leitfaden «Austausch, Verarbeitung und Speicherung von Daten an Schulen Sek II»
- Schulinformatik der PH Bern
- Datenschutz: Ampelflyer zur Unterstützung bei der konkreten Umsetzung des Datenmanagements.
- PH Bern: Kompetent in Sachen Datenschutz – Hilfreiches Material für Lehrpersonen
- TIC écoles sec II de l'office des écoles moyennes et de la formation professionnelle (OMP)
Canton Friburgo
- Centre de compétences Fritic, centre de compétences en lien avec les médias et les technologies de l'information et de la communication (MITIC) dans le domaine de l'enseignement.
- Services et conseils sur Microsoft 365, BYOD, Edulog et bien plus encore.
- BYOD - Bring your own device du service de l'enseignement secondaire du deuxième degré
- Protection des données de l'Autorité cantonale de la transparence, de la protection des données et de la médiation
- Guide aux communes - protection des données
- Mise à jour de l’aide-mémoire «Communication par email de données personnelles et sensibles»
Canton Ginevra
- Protéger les données personnelles des élèves du service de l'enseignement public genevois
- Protection des données et transparence du Préposé cantonal à la protection des données et à la transparence (PPDT)
- Loi sur l’information du public, l’accès aux documents et la protection des données personnelles (LIPAD)
Canton Glarona
Canton Grigioni
- Digitalisierung des Amts für Volksschule und Sport
Cantoni Giura e Neuchâtel
- Protection des données et transparence du portail de l'enseignement obligatoire neuchâtelois
- Ecoles et formation du préposé à la protection des données et à la transparence Jura Neuchâtel
Canton Lucerna
- Unterricht und Recht des Bildungs- und Kulturdepartements
- Bereich Schulen des Datenschutzbeauftragten
- Merkblatt Maturaarbeit und künstliche Intelligenz (KI) der Kantonsschule Alpenquai
- Whitepaper GenAI und Datenschutz
Cantoni Nidvaldo, Obvaldo e Svitto
- ILZ - InformatikLeistungsZentrum Obwalden, Nidwalden
- Datenschutz an Schulen des Datenschutzbeauftragten Schwyz, Obwalden, Nidwalden
- Merkblatt für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) in der Schule des Amts für Volksschule und Sport des Kantons Schwyz
Canton San Gallo
- Datenschutz in der Schule des Bildungsdepartements
- Handreichung und Merksätze
- Datenschutz im Schulalltag
- Informationssicherheit
- Adressen und Informationen
- Fachstelle für Datenschutz
- Künstliche Intelligenz im Schulalltag des Amts für Volksschule
- Datenschutz und Künstliche Intelligenz
Canton Sciaffusa
- Datenschutz an der Volksschule des Schulportals
- Leitfäden, Merkblätter und Mustervorlagen für Einwilligungserklärungen
- Datenschutz-Folgenabschätzung (Merkblatt und Formular)
- Datenschutzbeauftragter des Kantons
Canton Soletta
- Datenschutz und Datensicherheit des Volksschulamts
- Dossier Datensicherheit und digitale Datenverarbeitung sowie Leitfäden
- Merkblatt: Datenschutz an der solothurnischen Volksschule (PDF)
- Datenschutz / Öffentlichkeitsprinzip
- Künstliche Intelligenz des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung (CCDV)
Canton Turgovia
- Datenschutz des Amts für Volksschule
- Empfehlungen und Umsetzungshilfen
- Datenschutz für Schulen, Videoüberwachung und rechtliche Grundlagen.
- Generative KI-Anwendungen
- Umsetzungshilfen für Schulleitungen und Lehrpersonen
Canton Ticino
- CERDD – Centro di risorse didattiche ie digitali
- Protezione dei dati, incaricato cantonale della protezione dei dati
- Cybersicuro (DI)
Canton Uri
Canton Vallese
Canton Vaud
- Les données personnelles et les données personnelles sensibles de la direction générale de l'enseignement obligatoire et de la pédagogie spécialisée
- Différents types de données, stockage des données et utilisation de la messagerie professionnelle
Canton Zugo
- Datenschutz des Amts für gemeindliche Schulen
- Gesetze, Merkblätter und Leitfäden
- Datenschutzstelle
- Informationen für Behörden (Informationen, Merkblätter und Musterbriefe zu Bewilligungen Online-Zugriffe, Datenschutzfolgenabschätzungen, Datenschutzverletzungen, Videoüberwachungen)
- Datenschutz-Leitfaden für gemeindliche Schulen
Canton Zurigo
- Digitaler Wandel Sek II (DiWaSek II)
- Medien und ICT-Guide des Volksschulamts
- ICT-Coach des Volksschulamts
- Datenschutzbeauftragte
- Lexika mit umfassenden Informationen zu Datenschutz im Bereich Volksschule sowie Mittelschule und Berufsfachschule
- Eine Frage stellen
- Bildung und Forschung (Cloudprodukte, Personendaten in der Forschung, diverse Ressourcen)
- Datenschutz-Folgenabschätzung und Vorabkontrolle
- Künstliche Intelligenz in der Bildung – Rechtliche Best Practices von Innovation Zurich, Metropolitankonferenz Zürich
- GenKI des Digital Learning Hub Sek II
- Merkblätter
- Tipps & Tricks zum Datenschutz
- FAQ Datenschutzthemen
Principato del Liechtenstein
- Datenschutzhinweis Schulamt/öffentliche Schulen in Liechtenstein
- Sammlung von Leitfäden sowie zum Vorgehen bezüglich Datenschutz, z. B. zu Fragen zum Zweck der Datenverarbeitung, Weitergabe von Daten an Dritte sowie Datenkategorien
- Broschüre für «Tablets im Unterricht»
Fonti sovracantonali
Confederazione
Incaricato federale della protezione dei dati e della trasparenza (IFPDT)
- Protezione dei dati
- Servizi di protezione dei dati
- Guida ai provvedimenti tecnici e organizzativi concernenti la protezione dei dati (TOM)
- Comunicato stampa «Nuovo diritto in materia di protezione dei dati dal 1° settembre 2023»
- La nuova legge sulla protezione dei dati dal punto di vista dell’IFPDT
- Legge federale sulla protezione dei dati (LPD)
Istituto Federale della Proprietà Intellettuale
- Cos’è il diritto d'autore?
- Il diritto d’autore nelle scuole
- Società di gestione
- Legge federale sul diritto d'autore (LDA)
La Segreteria di Stato per la formazione, la ricerca e l’innovazione (SEFRI)
privatim
LCH
- Datenschutz
- Datensicherheit für Lehrpersonen und Schulleitungen, trinationaler Leitfaden, 2015
- Leitfaden «Integrität respektieren und schützen»
- «Wie Lehrpersonen ChatGPT im Unterricht nutzen» (Bildung Schweiz)
- «Das gilt es bei der Verwendung von künstlicher Intelligenz zu beachten» (Bildung Schweiz)
Altro
- Base de données relative aux décisions cantonales concernant la protection des données
- Dossier thématique sur l'Intelligence artificielle (éducation21)
- Schule und KI: Kompakt-Leitfaden für die Schulpraxis (Deutsche Telekom-Stiftung)
- ChatGPT & Co. und Schule (PH Schwyz)