
Seit Inbetriebnahme der Anlaufstelle für Datennutzung und Datenschutz 2021 haben wir zu Fragen rund um den Umgang mit Daten Erfahrungen gesammelt und Wissen aufgebaut. Nun bieten wir eine zentrale Kontaktstelle für Ihre Anliegen in Bezug auf alle unsere Schwerpunktthemen «Datennutzung», «Bildungstechnologien», «Informations- und Rechtssicherheit» und «digitale Identität».
Die Anlaufstelle für Datennutzung und Datenschutz stellt gleichzeitig ihren Betrieb ein. Fragen zu Datennutzung und Datenschutz können Sie ab sofort gerne über unser Kontaktformular einreichen. Bestehende Informationen und Seiten, wie Informationsmaterial zu Datennutzung und Datenschutz und Fragen an die Anlaufstelle für Datennutzung und Datenschutz, werden weiterhin aktualisiert.
Ihre zentrale Kontaktstelle
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oben rechts in der Navigation. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, bitten wir Sie, beim Ausfüllen des Formulars einige wichtige Informationen anzugeben, wie Ihre Funktion, Bildungsstufe und Ihren Kanton. Diese Angaben helfen uns, Ihre Anliegen präzise zu beantworten und unsere Beratungsleistungen optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Zudem ermöglichen sie uns, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen.
Den Dialog fördern
Ihr Wissen ist für uns wichtig, um die digitale Bildungslandschaft gemeinsam weiterzuentwickeln und die Zusammenarbeit zu stärken. Denn wir möchten den Dialog im digitalen Bildungsraum Schweiz fördern.