Im Rahmen des Betriebs der Anlaufstelle für Datennutzung und Datenschutz beantworteten wir in den letzten Jahren Fragen von Schulleitungen, Lehrpersonen und Bildungsverwaltung.
Nach Beendigung des Mandats zur Entwicklung einer Datennutzungspolitik (2021-2025) können nun Fragen zu «Datennutzung», «Bildungstechnologien», «Informations- und Rechtssicherheit» oder «digitale Identität» an uns gestellt werden.
Die Antworten erarbeiten wir gemeinsam mit Fachpersonen. Ethische Perspektiven und die bildungspolitischen Rahmenbedingungen fliessen ebenso in unsere Antworten ein wie die Tauglichkeit für die Bildungspraxis und deren Anschlussfähigkeit an bestehende Systemkomponenten.
Wir ergänzen die Themengebiete weiterhin laufend. Neben den nachfolgenden Fragen und Antworten, bieten wir zudem eine Sammlung von Merkblättern und Leitfäden.
Datenschutzkonforme Schule
Der datenschutzkonforme Umgang mit Personendaten bringt für Schulen einige Herausforderungen mit sich. In unserem Dossier «Datenschutzkonforme Schule» greifen wir diese Herausforderungen auf und vermitteln Schulen hilfreiche Informationen und praxisnahe Hilfsmittel.
Weitere Informationen aus den Kantonen
Zudem bieten wir eine Sammlung von Merkblättern, Leitfäden, gesetzlichen Grundlagen und weiteren Inhalten aus allen Kantonen sowie von kantonsübergreifenden Quellen.